Meine Arbeitsweise

In meiner Praxis lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre. Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Sie sich wohlfühlen, sehe ich als wichtige und notwendige Basis für eine erfolgreiche und zielführende Zusammenarbeit – in Therapie, Beratung und Coaching.

Was Sie in meiner Praxis erwartet

Bei Ihrem Besuch in meiner Praxis steht Ihr Wohlbefinden im Vordergrund.
Mein Anliegen ist, dass Sie sich von Anfang an sicher und unterstützt fühlen.

Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung

Wie gut wir miteinander auskommen, hat großen Einfluss auf den Erfolg unserer Zusammenarbeit. Deshalb ist es mir wichtig, dass Sie sich von mir verstanden, wertgeschätzt und respektiert fühlen. Ich möchte Ihnen ein Umfeld schaffen, das dies ermöglicht.

Offene Gesprächsatmosphäre

Da ich Transparenz und Offenheit für wichtige Erfolgsfaktoren halte, sind Sie stets eingeladen auch schwierige oder unangenehme Themen anzusprechen. Ich ermutige Sie, sich frei auszudrücken und alles zu teilen, was Sie belastet - ohne Angst vor Bewertung oder Missverständnissen.

Privatsphäre & Vertraulichkeit

Vertraulichkeit ist ein grundlegender Teil meiner Arbeit. Ich halte mich strikt an meine Verschwiegenheitspflicht, sodass Ihre persönlichen Informationen und unsere Gespräche vertraulich bleiben. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gebe ich keine persönlichen Daten oder Gesprächsinhalte weiter.

Individualität:
Ihre Ziele – Ihr Prozess

Die Basis für Ihre Therapie, Beratung oder auch Ihr Coaching ist die individuelle Prozessgestaltung. Dies bedeutet, dass Ihre Ziele und das Vorgehen speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, Lebensumstände und Wünsche abgestimmt werden.

Entwicklung
personalisierter Ziele

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit nehmen wir uns Zeit, um Ihre Erwartungen und Ziele detailliert zu besprechen. Die festgelegten Ziele dienen als Wegweiser für den Prozess und helfen uns, den Fortschritt zu messen und die Effektivität der Behandlung, der Beratung bzw. des Coachings zu bewerten.

Individuelle
Prozessgestaltung

Basierend auf den vereinbarten Zielen wähle ich die Methoden und Techniken aus, die am besten geeignet sind, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Dies kann auch eine Kombination aus verschiedenen Ansätzen sein. Selbstverständlich sind Sie an allen Entscheidungen hinsichtlich der Methodenauswahl beteiligt.

Regelmäßige Überprüfung des Prozesses

Im Laufe unserer Zusammenarbeit überprüfen wir regelmäßig Ihren Fortschritt und ob sich etwas an Ihrem Anliegen oder Ihren Zielen geändert hat. Diese fortlaufenden Bewertungen unseres Vorgehens geben Ihnen die Möglichkeit Feedback zu geben, um unseren Prozess noch effektiver zu gestalten.

Ich bin überzeugt davon, dass niemand Sie und Ihr Leben besser kennt als Sie selbst. Insofern erhalten Sie von mir keine vorgefertigten Lösungen, die vielleicht zu anderen Menschen, aber nicht zu Ihnen passen. Vielmehr biete ich Ihnen Hilfestellungen, um Ihre Situation besser zu verstehen, neue Blickwinkel zu erlangen sowie bei der Aktivierung Ihrer Ressourcen. All dies geschieht in gemeinsamer Abstimmung unter der Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation und Zielsetzung. 

Kernelemente meiner Arbeit
in Therapie, Beratung und Coaching

Die Basis meiner Arbeit besteht aus zwei wesentlichen Kernelementen:

Aufbau vermehrter Selbstkenntnis

Wir alle haben wiederkehrende Denk- Gefühls- & Verhaltensmuster. Viele davon sind gut und funktional für das, was wir erreichen möchten. Einige Muster jedoch können für unser Leben und unsere Pläne hinderlich sein und sich negativ anfühlen. Zudem sind Sie oft unbewusst. Zusammen arbeiten wir daran, dass Sie sich selbst besser verstehen lernen, um bewusstere, selbstbestimmtere Entscheidungen zu treffen.

Förderung der Selbstwirksamkeit

Gemeinsam arbeiten wir an Ihrem Vertrauen in Ihre persönlichen Fähigkeiten, indem wir Ihre individuellen Stärken und Ressourcen identifizieren und fördern. Zudem entwickeln wir praktische Werkzeuge und Strategien für den Alltag, die Ihnen helfen sollen, aktiv Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. So ist es möglich Ihre Selbstwirksamkeit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Weitere Aspekte meiner Arbeit sind:

Aktive Beteiligung & Zusammenarbeit

Ihre aktive Beteiligung ist entscheidend für den Erfolg unserer Zusammenarbeit. Ich ermutige Sie, sich während der Sitzungen einzubringen und auch zwischen den Sitzungen selbstständig an Ihren Zielen zu arbeiten. Dieser Ansatz soll Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeit fördern, eigenständig Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen.

Aufbau eines unterstützenden Umfelds

Insbesondere im Bereich der Psychotherapie kann es wichtig sein ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Wir ermitteln, wo Sie bereits über gesunde und förderliche Unterstützung verfügen. Zudem erkunden wir bei Bedarf Möglichkeiten, wie Sie Ihr soziales Umfeld effektiver nutzen können, um Rückhalt und Motivation zu erhalten.

Ihre aktive Beteiligung ist entscheidend für den Erfolg unserer Zusammenarbeit. Ich ermutige Sie, sich während der Sitzungen einzubringen und auch zwischen den Sitzungen selbstständig an Ihren Zielen zu arbeiten. Dieser Ansatz soll Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeit fördern, eigenständig Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen.

Insbesondere im Bereich der Psychotherapie kann es wichtig sein ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Wir ermitteln, wo Sie bereits über gesunde und förderliche Unterstützung verfügen. Zudem erkunden wir bei Bedarf Möglichkeiten, wie Sie Ihr soziales Umfeld effektiver nutzen können, um Rückhalt und Motivation zu erhalten.

Mein Ziel ist es Sie dabei zu unterstützen, zukünftig besser mit schwierigen Situationen umgehen zu können, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und langfristig Ihr psychisches Wohlbefinden zu verbessern.

Feste Bestandteile jeder Sitzung

Unser menschliches Gehirn mag Sicherheit und Kontrolle.
Dem kommen wir nach, indem wir mit wiederkehrenden Bestandteilen die Sitzungen für Sie planbar gestalten:

Überprüfung der Fortschritte

In jeder Sitzung besprechen wir unter anderem wie es Ihnen aktuell geht, welche Veränderungen eingetreten sind und was Sie bereits erreicht haben. Ihre Rückmeldungen sind entscheidend, um die Wirksamkeit unserer Zusammenarbeit zu bewerten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Offene Kommunikation

Ich ermutige Sie stets, offen über Ihre Erfahrungen, Bedenken oder Änderungswünsche zu sprechen. Ihre Äußerungen nehme ich ernst und respektiere sie. Diese offene Kommunikation ist essenziell, um unseren Prozess so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten.

Planung der nächsten Schritte

Basierend auf unserem Austausch und Ihren aktuellen Bedürfnissen, legen wir gemeinsam fest, welche Themen oder Techniken in den folgenden Sitzungen im Mittelpunkt stehen sollen.

Vereinbarung zukünftiger Termine

Am Ende jeder Sitzung vereinbaren wir den nächsten Termin, um eine kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten. Wir besprechen, ob die Frequenz der Sitzungen angepasst werden sollte – sei es, sie zu erhöhen, zu reduzieren oder beizubehalten.

Meine Arbeitsweise sagt Ihnen zu und Sie können sich vorstellen mit mir zusammenzuarbeiten?

Dann kontaktieren Sie mich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch, um Ihr Anliegen und Ihre Wünsche zu besprechen.